Ich werde meinen Blog auf Deutsch und Englisch führen, aber nicht alle Einträge in beiden Sprachen veröffentlichen.
Nun, gestern wollten Franzi und ich gemeinsam Frühstücken. Ich machte mich also gegen 9 Uhr auf den Weg und habe im "El Globo" zwei Croissants und ein Baguette gekauft, da wir mal nicht Toast essen wollten. In einem kleinen Shop an der Strasse kaufte ich dann noch einen Liter frischgepressten Orangensaft und kurz nach 9 Uhr war ich bei Franzi daheim. Ich werde jetzt sogar am Eingang schon erkannt und kann ohne mich auszuweisen, durchgehen. Neben frischen Croissants und Baguette assen wir frische Mango und stärkten uns so für eine Fahrradtour zurück zu mir. Warum ich das erzähle, hat folgenden Grund: Für mich ist es immer noch unglaublich wie wenig hier alles kostet und so haben wir für dieses tolle Frühstück keine 4 Franken ausgegeben!
Auf unserer Abenteuerfahrt Richtung Jardines de San Mateo traffen wir gleich mehrmals auf Polizisten, nicht, dass dies aussergewöhnlich wäre, denn Polizisten sieht man hier überall. Aber diesmal war es doch etwas speziell... hier gibt es fast nur Einbahnstrassen und des öftern fahren wir in die falsche Richtung... Wir haben schon oft gesagt, dass wir so Fahrrad fahren wie die Mexikaner Auto... Wir waren also auf einer dreispurigen Strasse in die falsche Richtung unterwegs und ein Polizeiauto kam uns entgegen! Oops, in der Schweiz hätten wir sicher eine Busse bekommen, doch der Poli hat uns nicht einmal beachtet. Kurz darauf kam uns ein grösserer Polizeiwagen mit Ladefläche entgegen und auf der Ladefläche standen doch tatsächlich etwa 5 Polizisten, es sah einfach total komisch aus! So was gibts echt nur hier. Nun ja, weiter ging unsere Fahrt, wir haben uns nur ganz wenig verfahren und waren dann wieder einmal in einer Einbahnstrasse in falscher Richtung unterwegs, als uns ein Polizist zu Fuss entgegen kam und in beiden Händen einen Säbel hielt, mit welchen er wild in der Luft herumgefuchtelt hat! Franzi und ich haben uns nur angeschaut und die Köpfe geschüttelt...
Nun, soviel zu meinem aktuellsten Erlebnis in Mexico City!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen